ich bin Paulo, wohne im süddeutschen Raum (Randlage Freiburg) und möchte diesen Sommer endlich mein erstes richtiges Gewächshaus selbst bauen – ca. 2,50 m x 3 m, direkt am Rand unseres Gartens.
Ich habe mich nach vielem Googeln auf Doppelstegplatten mit 10 mm eingeschossen. Klingt nach einem guten Mittelweg – nicht zu teuer, nicht zu schwer, trotzdem isolierend. Ich will Tomaten, Paprika, Salat & Co. länger ziehen können, evtl. sogar überwintern.
Allerdings bin ich etwas verunsichert:
- Wie aufwendig ist das Zuschneiden und Montieren wirklich?
- Taugen 10 mm für meine Region? Oder doch lieber 16 mm?
- Hat jemand Erfahrungen mit bestimmten Anbietern gemacht (online oder lokal)?
- Wie sieht’s mit Kondenswasser und Algenbildung aus – echtes Problem?
Ich wäre super dankbar für konkrete Tipps, Erfahrungswerte oder sogar Links zu empfehlenswerten Shops. Das Ganze soll ja keine halbe Sache werden – aber das Budget ist leider auch begrenzt.

Viele Grüße
Paulo