Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26 Mai 2025 15:58
Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Hey zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen ersten Fantasy-Roman fertigzustellen (ca. 320 Seiten) und möchte ihn über KDP veröffentlichen. Jetzt lese ich überall, dass man unbedingt ein Buch Lektorat braucht, bevor man online geht, aber ehrlich gesagt: Ich bin unsicher.
Meine Bedenken sind:
1) Ist ein Lektorat bei einem Selfpublisher wie mir überhaupt nötig, oder reicht eine Rechtschreibprüfung + ein paar Testleser?
2) Wie hoch sind die Kosten realistisch, und kann man das irgendwie umgehen, wenn man kein Riesenbudget hat?
3) Wie läuft so ein Lektorat eigentlich ab und worauf sollte man achten?
Ich möchte mein Buch nicht „verbrennen“, aber auch nicht in eine Kostenfalle laufen. Wer hat Erfahrungen? Was würdet ihr mir dabei raten?
Danke vorab!!
ich bin gerade dabei, meinen ersten Fantasy-Roman fertigzustellen (ca. 320 Seiten) und möchte ihn über KDP veröffentlichen. Jetzt lese ich überall, dass man unbedingt ein Buch Lektorat braucht, bevor man online geht, aber ehrlich gesagt: Ich bin unsicher.
Meine Bedenken sind:
1) Ist ein Lektorat bei einem Selfpublisher wie mir überhaupt nötig, oder reicht eine Rechtschreibprüfung + ein paar Testleser?
2) Wie hoch sind die Kosten realistisch, und kann man das irgendwie umgehen, wenn man kein Riesenbudget hat?
3) Wie läuft so ein Lektorat eigentlich ab und worauf sollte man achten?
Ich möchte mein Buch nicht „verbrennen“, aber auch nicht in eine Kostenfalle laufen. Wer hat Erfahrungen? Was würdet ihr mir dabei raten?
Danke vorab!!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 09 Jun 2021 12:42
Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Hallo HabneFrage,
erstmal Glückwunsch zum fertigen Roman, das ist schon mal eine Riesenleistung!
Ich stand vor einem Jahr vor genau derselben Frage. Ich dachte auch, meine Testleser reichen, aber nachdem ich eine „Version 1“ auf KDP hochgeladen hatte, kamen gleich Kommentare wie „Plot-Sprünge“ und „Rechtschreibfehler“. Habe dann eine zweite, lektorierte Version nachgeschoben – war peinlich und hat echt Käufe gekostet.
Mein Fazit:
Für Selfpublisher ist ein Lektorat superwichtig, weil du ohne Verlagsstruktur niemanden hast, der dir Logiklöcher, Stilbrüche oder Redundanzen rausfiltert. Klar, Geldfrage, aber ich würde es als Investition sehen.
erstmal Glückwunsch zum fertigen Roman, das ist schon mal eine Riesenleistung!

Ich stand vor einem Jahr vor genau derselben Frage. Ich dachte auch, meine Testleser reichen, aber nachdem ich eine „Version 1“ auf KDP hochgeladen hatte, kamen gleich Kommentare wie „Plot-Sprünge“ und „Rechtschreibfehler“. Habe dann eine zweite, lektorierte Version nachgeschoben – war peinlich und hat echt Käufe gekostet.
Mein Fazit:
Für Selfpublisher ist ein Lektorat superwichtig, weil du ohne Verlagsstruktur niemanden hast, der dir Logiklöcher, Stilbrüche oder Redundanzen rausfiltert. Klar, Geldfrage, aber ich würde es als Investition sehen.
Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Was ist bitte ein Lektorat und was ist KDP?!?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 09 Jun 2021 12:42
Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Hey PowPew,
du kennst aber Google?!
Ein Lektorat bedeutet, dass ein Profi dein Buchmanuskript genau durchliest und dir hilft, es zu verbessern.
Dabei geht es nicht nur um Rechtschreibung und Grammatik, sondern auch um:
- Verständlichkeit
- Logik (z. B. keine Widersprüche in der Story)
- Stil (flüssig lesbar, spannender)
- Wiederholungen erkennen
- Figurenentwicklung
Es gibt unterschiedliche Arten: Stillektorat (Sprache und Stil), Inhaltslektorat (Story, Logik), oder ein Korrektorat (nur Rechtschreibung und Grammatik).
Was ist KDP?
KDP steht für Kindle Direct Publishing – das ist die Plattform von Amazon, auf der du als Selfpublisher dein eigenes Buch als E-Book oder Taschenbuch veröffentlichen kannst.
Du lädst dein fertiges Buch hoch, legst einen Preis fest, und Amazon übernimmt den Verkauf und Druck auf Bestellung (Print-on-Demand). Du bekommst dann Tantiemen pro verkauftem Buch.
du kennst aber Google?!

Ein Lektorat bedeutet, dass ein Profi dein Buchmanuskript genau durchliest und dir hilft, es zu verbessern.
Dabei geht es nicht nur um Rechtschreibung und Grammatik, sondern auch um:
- Verständlichkeit
- Logik (z. B. keine Widersprüche in der Story)
- Stil (flüssig lesbar, spannender)
- Wiederholungen erkennen
- Figurenentwicklung
Es gibt unterschiedliche Arten: Stillektorat (Sprache und Stil), Inhaltslektorat (Story, Logik), oder ein Korrektorat (nur Rechtschreibung und Grammatik).
Was ist KDP?
KDP steht für Kindle Direct Publishing – das ist die Plattform von Amazon, auf der du als Selfpublisher dein eigenes Buch als E-Book oder Taschenbuch veröffentlichen kannst.
Du lädst dein fertiges Buch hoch, legst einen Preis fest, und Amazon übernimmt den Verkauf und Druck auf Bestellung (Print-on-Demand). Du bekommst dann Tantiemen pro verkauftem Buch.
Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Ah ja, danke. Sry ich war zu faul..! 

Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Hello,
ich verstehe die Sorge mit dem Budget total. Mir hat es geholfen, einen Teil-Lektoratsservice zu buchen, also nicht das ganze Buch lektorieren zu lassen, sondern nur die ersten 50 Seiten plus ein Probekapitel in der Mitte. So bekommt man Feedback zu Stil, Plot und wiederkehrenden Fehlern, die man dann im Rest selbst verbessern kann.
Was die Kosten angeht: Bei mir waren es ca. 4 € pro Normseite, je nach Anbieter. Manche rechnen nach Stunden ab, andere nach Seiten.
Falls es dich beruhigt: Du kannst es von der Steuer absetzen, wenn du Einnahmen hast.
ich verstehe die Sorge mit dem Budget total. Mir hat es geholfen, einen Teil-Lektoratsservice zu buchen, also nicht das ganze Buch lektorieren zu lassen, sondern nur die ersten 50 Seiten plus ein Probekapitel in der Mitte. So bekommt man Feedback zu Stil, Plot und wiederkehrenden Fehlern, die man dann im Rest selbst verbessern kann.
Was die Kosten angeht: Bei mir waren es ca. 4 € pro Normseite, je nach Anbieter. Manche rechnen nach Stunden ab, andere nach Seiten.
Falls es dich beruhigt: Du kannst es von der Steuer absetzen, wenn du Einnahmen hast.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 04 Aug 2021 11:47
Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Ich kann nur aus Leserperspektive sprechen: Ich kaufe viele Selfpublisher-Bücher, und man merkt SOFORT, ob jemand ein Lektorat hatte oder nicht.
Einige Bücher sind super geschrieben, aber unnötig schwer lesbar, weil Sätze stolpern oder sich alles wiederholt.
Deshalb würde ich sagen: Wenn du willst, dass dein Buch professionell wirkt, ist ein Lektorat Pflicht. Man merkt, ob man ernst genommen wird oder nicht.
Einige Bücher sind super geschrieben, aber unnötig schwer lesbar, weil Sätze stolpern oder sich alles wiederholt.
Deshalb würde ich sagen: Wenn du willst, dass dein Buch professionell wirkt, ist ein Lektorat Pflicht. Man merkt, ob man ernst genommen wird oder nicht.
Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Ich kenne einige, die ohne Lektorat veröffentlichen und sich die Mühe machen, 5–6 gute Testleser mit unterschiedlichen Stärken (Grammatik, Logik, Leserfluss) einzusetzen. Das kann bei knappen Budgets eine Alternative sein, ist aber SEHR viel Koordinationsaufwand.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07 Nov 2022 09:15
Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Hey zusammen,
HabneFrage - ich arbeite im Verlagslektorat und kann dir sagen: Selbst wenn du super schreibst, wird ein Buch durch ein professionelles Lektorat einfach runder.
Es geht nicht nur um Rechtschreibung, sondern um:
1. Spannungsbögen prüfen
2. Figurenführung
3. Tempowechsel
4. Wiederholungen
5. Logikfehler in der Welt
Wenn du dir einen Anbieter suchst, achte darauf, dass du vorher ein Probelektorat bekommst, um zu sehen, ob dir der Stil liegt.
HabneFrage - ich arbeite im Verlagslektorat und kann dir sagen: Selbst wenn du super schreibst, wird ein Buch durch ein professionelles Lektorat einfach runder.
Es geht nicht nur um Rechtschreibung, sondern um:
1. Spannungsbögen prüfen
2. Figurenführung
3. Tempowechsel
4. Wiederholungen
5. Logikfehler in der Welt
Wenn du dir einen Anbieter suchst, achte darauf, dass du vorher ein Probelektorat bekommst, um zu sehen, ob dir der Stil liegt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 08 Dez 2022 12:28
Re: Brauche ich wirklich ein Lektorat, bevor ich meinen Roman bei Amazon hochlade?
Kann mich Sternenstaub nur anschließen. Ich hatte bei meinem Debüt Lektorat Westhoff genommen (https://lektorat-westhoff.de/buch-lektorat/), weil mir wichtig war, dass die auch Selfpublisher betreuen und nicht von oben herab behandeln.
Das lief bei mir so ab:
Das lief bei mir so ab:
- Kostenloses Probelektorat für 5 Seiten, damit ich den Stil sehe
- Danach individuelles Angebot, bei mir war es ein Stillektorat + leichte inhaltliche Hinweise
- Kommunikation per E-Mail und Telefon, sehr persönlich, hat mir Unsicherheiten genommen
- Nach dem Lektorat konnte ich das Manuskript noch mal durchsehen und hatte klare Verbesserungspunkte