Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

Nachricht
Autor
Gartenfreundin84
Beiträge: 3
Registriert: 16 Sep 2025 18:01

Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#1 Beitrag von Gartenfreundin84 »

Hallo zusammen,

ich betreibe einen mittelgroßen Gartenfachmarkt in Süddeutschland. Pünktlich zum Frühjahr explodiert bei uns der Verkauf von Erde, Pflanzen und Baumarktware – gerade an den ersten warmen Wochenenden. Wir müssen dann deutlich mehr Paletten für den Versand an regionale Händler und für Click-&-Collect vorbereiten als sonst.
Bisher mieten wir jedes Jahr für ca. 6–8 Wochen einen mobilen Palettenwickler. Das klappt, ist aber logistisch jedes Mal ein kleiner Kraftakt. Jetzt überlege ich, ob sich die Anschaffung einer eigenen Maschine lohnt.

Meine Fragen jetzt:
1. Hat jemand von euch schon den Schritt vom Mieten zum eigenen Gerät gemacht?
2. Wie sieht es mit Wartung und Folienverbrauch aus?
3. Und: Welche Kostenfallen lauern eventuell?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen – auch gern mit konkreten Anbieter-Tipps. :)

Viele Grüße

PentaDragon
Beiträge: 5
Registriert: 12 Mai 2025 12:38

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#2 Beitrag von PentaDragon »

Hi Gartenfreundin,

wir hatten ein ähnliches Problem im Lebensmittel-Großhandel (Weihnachten = Hochsaison). Wir haben vor drei Jahren auf einen halbautomatischen Palettenwickler umgestellt.
Kurz zusammengefasst: Anschaffung: ca. 7.000 €, Wartung: einmal im Jahr, ca. 250 €, Folienverbrauch: durch ein Pre-Stretch-System ca. 30 % weniger als bei unseren alten Handwicklern.
Rechnet sich bei uns locker, weil wir die Maschine inzwischen auch für kleinere Aktionen außerhalb der Hauptsaison nutzen. Wichtig ist, dass du dir die Deckenhöhe und die Traglast anschaust – wir mussten unsere Halle anpassen, weil der Wickler etwas mehr Platz braucht als gedacht.

VG

flozek
Beiträge: 2
Registriert: 08 Sep 2025 12:38

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#3 Beitrag von flozek »

PentaDragon, habt ihr auch mal über Mietkauf nachgedacht? Wir stehen nämlich vor derselben Entscheidung.

PentaDragon
Beiträge: 5
Registriert: 12 Mai 2025 12:38

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#4 Beitrag von PentaDragon »

flozek hat geschrieben:
19 Sep 2025 15:12
PentaDragon, habt ihr auch mal über Mietkauf nachgedacht? Wir stehen nämlich vor derselben Entscheidung.
Yop, wir hatten ein Mietkauf-Angebot, aber die Zinsen waren damals nicht attraktiv. Heute könnte das anders aussehen, gerade wenn man Liquidität schonen will.

SmileSmike
Beiträge: 3
Registriert: 03 Nov 2022 10:44

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#5 Beitrag von SmileSmike »

Morgen zusammen,

ich komme aus der Verpackungsbranche. Kleiner Hinweis: Wenn du wirklich nur 2 Monate Peak hast, könnte auch ein „pay-per-use“-Modell interessant sein. Einige Anbieter stellen Maschinen hin, du zahlst nur pro gewickelter Palette. Vorteil: Keine Wartung, keine Kapitalbindung. Nachteil: Etwas höhere Stückkosten.

Lothar Hupe
Beiträge: 24
Registriert: 19 Aug 2021 14:56

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#6 Beitrag von Lothar Hupe »

Bedenke auch die rechtliche Seite: Für den Transport von Erde und Pflanzen (teilweise feucht) kann sich das Gewicht schnell ändern. Die Palette muss nach EUMOS 40509 transportsicher sein, sonst haftest du im Schadensfall. Ein automatischer Wickler kann die Folienspannung dokumentieren, das ist für Versicherungen ein Argument.

Frachtfuchs
Beiträge: 3
Registriert: 22 Sep 2025 13:28

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#7 Beitrag von Frachtfuchs »

Hallo zusammen,

wir hatten lange gemietete Maschinen. Irgendwann nervt der Auf- und Abbau, besonders wenn man mehrere Standorte hat. Wir haben dann bei TeamPack gekauft – hier der Link, falls du mal schauen willst:
https://teampack.de/Verpackungsmaschine ... enwickler/
Die haben uns gut beraten, auch bei der Frage, ob voll- oder halbautomatisch. Wichtig war für uns, dass die Geräte robust sind und Ersatzteile schnell verfügbar. Service lief bisher top.

flozek
Beiträge: 2
Registriert: 08 Sep 2025 12:38

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#8 Beitrag von flozek »

Frachtfuchs Danke für den Link, die Seite sieht übersichtlich aus. Hast du dich für ein bestimmtes Modell entschieden?

Frachtfuchs
Beiträge: 3
Registriert: 22 Sep 2025 13:28

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#9 Beitrag von Frachtfuchs »

flozek hat geschrieben:
22 Sep 2025 14:37
Frachtfuchs Danke für den Link, die Seite sieht übersichtlich aus. Hast du dich für ein bestimmtes Modell entschieden?
Ja, wir haben den TPW 800 genommen, weil er Pre-Stretch bis 300 % kann. Damit sparen wir richtig Folie.

Loki
Beiträge: 10
Registriert: 12 Apr 2022 13:26

Re: Saisonspitzen im Gartenhandel – lohnt sich ein eigener Palettenwickler?

#10 Beitrag von Loki »

Ich arbeite in einem städtischen Bauhof. Wir haben uns für einen ganz einfachen Drehteller-Wickler entschieden, weil wir nur sporadisch Paletten mit Werkzeug oder Streugut verschicken. Tipp: Achte auf eine Rampe, wenn du mit dem Hubwagen rauf musst. Haben wir anfangs vergessen und uns dann geärgert.

Antworten