ich betreibe einen mittelgroßen Gartenfachmarkt in Süddeutschland. Pünktlich zum Frühjahr explodiert bei uns der Verkauf von Erde, Pflanzen und Baumarktware – gerade an den ersten warmen Wochenenden. Wir müssen dann deutlich mehr Paletten für den Versand an regionale Händler und für Click-&-Collect vorbereiten als sonst.
Bisher mieten wir jedes Jahr für ca. 6–8 Wochen einen mobilen Palettenwickler. Das klappt, ist aber logistisch jedes Mal ein kleiner Kraftakt. Jetzt überlege ich, ob sich die Anschaffung einer eigenen Maschine lohnt.
Meine Fragen jetzt:
1. Hat jemand von euch schon den Schritt vom Mieten zum eigenen Gerät gemacht?
2. Wie sieht es mit Wartung und Folienverbrauch aus?
3. Und: Welche Kostenfallen lauern eventuell?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen – auch gern mit konkreten Anbieter-Tipps.

Viele Grüße